
Le Gateau Chocolat – Portrait des Ausnahmekünstlers
Le Gateau Chocolat – ein weltberühmter, technisch begabter und gefeierter Bariton, der bereits bei der Premiere des Tannhäuser 2019 in die Geschichte eingeht. Der Solokünstler eröffnet nämlich 2019 die 108. Bayreuther Festspiele als erster farbiger Drag Artist und ist zusätzlich im Tannhäuser mit Stephen Gould in der Hauptrolle zu sehen, in der er unter anderem die Regenbogen-Flagge hisst. Das hagelte kräftige Kritik und viele Schlagzeilen – ja, sogar Buh-Rufe erreichten den Künstler. Dabei stellte er sich die Frage: „Was buht Ihr da konkret aus?“ Er habe keinerlei Fähigkeiten zur Schau gestellt, sondern „nichts dargestellt, als einen Lifestyle“ (dpa).
Mit diesen Auswirkungen habe er wohl gerechnet, denn von Anfang an war ihm klar: Er will eine Realität mit seiner Rolle präsentieren, die sehr lange kein Teil des Festspielhauses war und vielen fremd ist. Nach den Vorkommnissen und den Reaktionen des Publikums im Jahr 2019 sieht er seine Arbeit auf dem grünen Hügel noch nicht als getan an: »Ob ich wiederkommen will, ist eine andere Sache. Ob ich wiederkommen muss: Ja, auf jeden Fall!» (dpa) sagt er und kommt mit diesen Absichten in diesem Jahr wieder auf den Festspielhügel. In den letzten Jahren konnte er leider aufgrund der Einreisebedingungen an den Festspielen nicht teilnehmen und musste vertreten werden.

Das vielseitige Repertoire des Künstlers
Das künstlerische Schaffen von Le Gateau Chocolat geht weit über die Dragperformance hinaus. Seine Arbeit umfasst neben dem Drag auch Kabarett, Oper, Musiktheater, Kindertheater und die Live-Kunst – zeitgenössische Oper und Performance, die weltweit begeistert. Daher debütiere er als Solokünstler bei einem Kunstfestival Adelaide Fringe mit einer Show, die um die Welt ging und wurde von der Time Out London zu einem von den Top 10 der Cabaret-Stars gewählt.
Inzwischen trat er auf einigen der größten Bühnen der Welt, wie der Royal Albert Hall, dem Barbican Centre oder dem Sydney Opera House, auf und ging auf Tournees – unter anderem mit dem Musikensemble Psappha. Seine Mission auch bei den Kindershows ist, den Menschen das Anderssein und die Toleranz der Selbstakzeptanz näher zu bringen. Er unterstützt dazu viele andere Musiker, beispielsweise mit der Gründung eines Ensembels, das nur für farbige Frauen bestimmt ist.
Ein theatralischer, brillanter Künstler und Bariton-Sänger, der nicht nur mit seinem spektakulären Gesang auf den Bühnen der Bayreuther Festspiele überzeugt, sondern auch mit seinen urkomischen Harlekinaden und einer großen Portion Lebensfreude, die eine ganz besondere, souveräne Bühnenpräsenz mit sich bringt, verzaubert und in Erinnerung bleibt. Als erste farbige Dragqueen ein besonderer Künstler, der mit seiner einzigartigen Art, seinem brillanten Gesang und seiner unterhaltsamen Show in die Geschichte eingeht.